Schnelle Hilfe garantiert – Die Versicherung für Ihren eHBA
Schnelle Hilfe garantiert – Die Versicherung für Ihren eHBA
Die neue Versicherung SHC+Protect - die SV Kartenverlustversicherung für elektronische Heilberufsausweise (eHBA), gibt es ab sofort exklusiv für alle selbstzahlenden Kunden, die ihren Heilberufsausweis über SHC+CARE bestellt und bezogen haben. So können sie mit SHC+Protect einfach, schnell und sicher Verlust, Beschädigung oder Zerstörung des eHBAs versichern. Tritt der Schadensfall ein, wird schnell und unkompliziert eine Ersatzkarte geliefert. Mit den Zusatzoptionen Bronze, Silber oder Gold lässt sich zusätzlich der finanzielle Mehraufwand im Schadensfall absichern.
Rundumschutz für den eHBA mit SHC+Protect
Mit SHC+Protect bietet SHC+CARE gemeinsam mit der SV Sparkassenversicherung und der Provinzial selbstzahlenden Heilberuflern den Rundumschutz für den eHBA: von der Ersatzkarte bis hin zur Entschädigung finanzieller Mehraufwände. Und das ganz individuell an die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die SV Kartenverlustversicherung gilt exklusiv nur für Kunden, die einen elektronischen Heilberufsausweis über die SHC Stolle & Heinz Consultants GmbH & Co.KG (SHC+CARE) beantragt und erhalten haben. Die Versicherungsleistung erstreckt sich vom Basis Paket, welches Verlust, Beschädigung oder Zerstörung des eHBAs absichert, bis hin zu den Optionen Bronze, Silber oder Gold, mit denen finanzielle Mehraufwendungen abgesichert sind.
Von Basis bis Gold – für jeden der beste Schutz
SHC+Protect bietet verschiedene Versicherungspakete. Das Basis Paket ist bereits für 5,00 € im Jahr erhältlich und sichert die Kunden von SHC+CARE gegen Verlust, Beschädigung oder Zerstörung des elektronischen Heilberufsausweises ab. Im Schadensfall ist schnelle Hilfe garantiert und SHC+CARE liefert eine kostenfreie Ersatzkarte.
Zusätzlich lassen sich finanzielle Mehraufwendungen mit den Paketen Bronze, Silber und Gold versichern. Mit dem Paket Bronze erhalten Kunden für 7,49 € im Jahr einen Ausgleich in Höhe von 50,00 € pro Arbeitstag für den finanziellen Mehraufwand durch den Kartenverlust. Dieser Ausgleich wird bis zur Auslieferung der Ersatzkarte gezahlt, jedoch maximal bis zu 10 Tagen.
Im Paket Silber beträgt der Ausgleich 100,00 € pro Tag und kostet 14,99 € im Jahr. Mit Gold erhalten Versicherte 200,00 € pro Tag für einen jährlichen Versicherungsbeitrag von 29,99 €.
Welche Versicherungsbedingungen gelten?
Die SV Kartenverlustversicherung ist ein Gruppenversicherungsvertrag. Der Versicherungsnehmer ist SHC+CARE, der seinen Kunden den Beitritt zu diesem Gruppenversicherungsvertrag anbietet. Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens zwei Jahre. Sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern diese nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird.
Als Versicherungsfall gilt jeglicher Verlust (Verlieren, Liegenlassen, Diebstahl, etc.) Beschädigung oder Zerstörung des von der SHC erhaltenen eHBA. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass
- a) einen gültigen Kartenvertrag mit SHC+CARE besteht;
- b) der Beitritt in die Gruppenversicherung über SHC+Protect stattgefunden hat;
- c) der eHBA auf denselben Kunden ausgestellt ist; und
- d) der eHBA zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls gültig ist.
Welchen Einschränkungen zum Versicherungsschutz gibt es?
Gemäß den Allgemeine Versicherungsbedingungen für die SV Kartenverlustversicherung sind Schäden durch Kriegsereignisse jeder Art ausgenommen. Des Weiteren erfolgt kein Ersatz für Schäden, die im Rahmen der Garantieleistungen vom Kartenhersteller übernommen werden; für Schäden aufgrund von Produktions-, Material oder Ausführungsfehlern; für Schäden aufgrund von Abnutzung und Verschleiß und für mittelbare Schäden aller Art. Ebenso sind Cyberschäden von der Versicherungsleistung ausgenommen.
Über SHC+CARE
SHC+CARE ist Ihr kompetenter und vertrauenswürdiger Partner auf dem Weg zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Dank unseres Fachwissens und langjähriger Erfahrung können wir Sie erstklassig beraten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen den Einstieg in die Telematikinfrastruktur (TI) mit dem elektronischen Institutionsausweis (SMC-B) und dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) der neuesten Kartengeneration 2.1 zu erleichtern. Dabei hilft Ihnen unser Service-portal SHC+CARE. Dort können Sie nicht nur Ihre Institutionskarte und Ihren Heilberufsausweis bestellen, sondern auch verschiedene Zusatzleistungen buchen. Sicherheit, Support und Einfachheit stehen bei uns an erster Stelle.
Über SHC Stolle & Heinz Consultants GmbH & Co. KG
Die SHC Stolle und Heinz Consulting GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges, international tätiges Beratungsunternehmen mit Fokus auf Digital Payments und Digital Health.
Seit 2007 unterstützt SHC Dienstleister, Händler, Start-Ups und Banken und liefert End-2-End Beratung entlang der Wertschöpfungskette. Im digitalen Gesundheitswesen ist SHC nicht nur als einer von vier deutschlandweiten Herausgebern von Heilberufsausweise und Institutions-karten tätig, sondern entwickelte und betreibt ebenfalls ein Kartenmanagement-system für die gerätespezifische Security Module Card (gSMC-KT) für das Digital Health Kartenterminal.
Das Team besteht aus über 25 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk aus selbständigen Beratern – mit langjähriger Branchenerfahrung in leitenden Positionen.
Regine Weigel
Telefon: +49 (0) 151 578 345 06
Email: r.weigel@shc-care.de
Gender-Hinweis:
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in Pressemitteilungen oft das generische Maskulinum. Entsprechende Begriffe gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.