Ausgabestopp eHBA

Vorübergehender Ausgabestopp für elektronische Heilberufsausweise (eHBA)

Aufgrund einer technischen Schwachstelle auf dem Chip der Karte muss SHC vorübergehend die Ausgabe der elektronischen Heilberufsausweise pausieren. Nach einem Update wird die Kartenausgabe wieder aufgenommen.

 

Informationen zu Auswirkungen und weiterem Vorgehen:

Eine ehrenamtliche Forschungsgruppe hat eine technische Schwachstelle auf dem Infineon-Chip des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) identifiziert. Der Chip wird durch einen technischen Betriebspartner (Idemia) von SHC+CARE zur Verfügung gestellt. 

Die Schwachstelle kann von einem “Ottonormalverbraucher” ohne umfassende IT-Kenntnisse nicht ausgenutzt werden.

Die Schwachstelle wurde bisher auch von niemandem ausgenutzt, lediglich die Forschungsgruppe hat dies entdeckt.

Es besteht kein erhebliches Sicherheitsrisiko. Es wurden keine Gesundheitsdaten abgegriffen oder veröffentlicht.

Alle Beteiligten arbeiten an einer zeitnahen, sicheren und unkomplizierten Lösung.

Sobald verfügbar, müssen betroffene Karten im Umlauf ausgetauscht werden.

Wir informieren Sie auf unserer Website sowie per Email über alle Updates.

Es wird an einem Austauschprozess gearbeitet. Betroffene Karten werden bis spätestens Juni 2026 ersetzt. Karteninhaber*innen werden rechtzeitig informiert. Es entstehen keine Kosten.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Rechnungs- und Versanddaten im Portal stets aktuell sind. Darüber hinaus besteht derzeit kein weiterer Handlungsbedarf für Karteninhaber*innen.

Ausgegebene Karten sind bis zum Austausch weiterhin gültig und voll einsatzfähig

Bereits getätigte Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Wir informieren Sie hier, sobald neue Bestellungen wieder möglich sind.

Über einen temporären Zeitraum sind vorerst keine neuen Sammelabrechnungen möglich.

Nach Wiederaufnahme der Kartenausgabe können neue eHBA in der Sammelabrechnung berücksichtigt werden.